Ausgangspunkt dieser Frage war für mich die Berichterstattung in den Medien über die Demonstration gegen die Corona-Politik, die heute (01.08.2020) in Berlin stattfand. Ich habe gegoogled unter der Frage „berlin demonstration corona“. Dann habe ich nachgeschaut und habe auf den ersten vier Seiten einen penetranten Einheitsbrei an Antworten (nur Stellungnahmen der anerkannten Presse oder Medien wie Tagesschau etc. gefunden). Der Tenor:
• Diese Menschen haben sich unverantwortlich verhalten, weil sie auf die Maskenpflicht „geschissen“ haben und auch keinerlei Mindestabstand einhielten.
• Außerdem haben auf dieser Demonstration viele Nazis mit demonstriert, was doch schon zeigt, in welche Richtung das alles geht.
Man könnte jetzt lange darüber philosophieren, wie „frei“ die Berichterstattung von Google überhaupt ist. Google hätte es natürlich in der Hand gehabt, auf den ersten 4 Seiten einer solchen Abfrage auch einmal andere Meinungen zu Wort kommen zu lassen. Aber Google möchte es sich aus reinem Profitinteresse auch mit keiner Regierung dieser Welt verscherzen (egal ob die USA oder China oder Deutschland – was bei China auch mal zu Konflikten mit der US-Regierung geführt hat). Google ist es im Prinzip vollkommen egal, warum die Menschen Googlen, Hauptsache sie tun es.
Insgesamt erinnert mich dieser Einheitsbrei, der in allen Medien zum Thema Corona verbreitet wird, an den Einheitsbrei, der in der damaligen DDR herrschte. Andere Meinungen werden einfach nicht wahrgenommen oder verunglimpft, ohne sie überhaupt zu Wort kommen zu lassen. Denn natürlich haben die Menschen, die an einer solchen Demonstration teilnehmen und ganz demonstrativ keinen Mundschutz tragen, auch Gründe dafür. Man muss diese Gründe nicht teilen, aber warum benennt man sie nicht einfach? Gibt es jetzt in Deutschland schon ein Diskussionsverbot?
Warum sind so viele Menschen auf diese Demonstration gegangen? Natürlich kann ich das gar nicht wissen, ich habe schließlich nicht mit ihnen gesprochen. Das sind meine Vermutungen:
• Es gibt da ein Buch: Corona Fehlarlarm von Dr. Karina Reiss und Dr. Sucharit Bhakdi. In diesem Buch wird die These vertreten, dass das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) keineswegs ein „Killervirus“ ist, sondern nicht gefährlicher als andere schon bekannte Viren ist.
• Gerade junge Menschen wollen leben, feiern, vielleicht auch im Urlaub ihre große Liebe kennenlernen.
Zu dem Buch: Ja, ich habe es gelesen, was viele Politiker, wenn überhaupt, wohl nur heimlich gemacht haben. Es war noch dazu in der Spiegel-Bestsellerlist auch auf Platz 1. Dieses Buch argumentiert sehr einseitig (Grundthese ist: Dieses Virus unterscheidet sich nicht von anderen schon bekannten Viren, es ist auch nicht gefährlicher als aggressive Grippeviren). Allerdings werden in diesem Buch auch sehr viele Begründungen für diese These angeführt, die durchaus diskussionswürdig sind. Nein, das heißt nicht, dass ich alle Thesen dieses Buches teile. Allerdings halte ich es für notwendig, über dieses Buch zu sprechen und eben auch öffentlich-rechtlich darüber zu diskutieren. Einfach totschweigen, dass ist das Argument einer Diktatur!
Die zweite Ebene entzieht sich eigentlich einer wissenschaftlichen Betrachtungsweise. Menschen sind einfach soziale Wesen, sie können nur in Gemeinschaften leben. Es gibt sicher sehr viele Menschen auf dieser Welt, die sagen würden: Dieses Virus ist mir scheißegal, Hauptsache, ich kann meine große Liebe in den Arm nehmen. Es gibt hierüber große Beispiele in der Weltliteratur, wie wichtig dieses Gefühl der Liebe und des Zusammenseins sein kann. Fassen wir es kurz: Es ist einfach ein menschliches Grundbedürfnis, einander nah zu sein. Das heißt doch: Wenn Ihr Menschen sein wollt, dann geht das nur ohne diese Corona-Bestimmungen.
In einem früheren Beitrag habe ich die Gefahr, dass Nazis hinter all diesen Demonstrationen stecken, noch abgetan. Ich habe mir in der Hauptsache die Kundgebungen aus Stuttgart angeschaut, und da war von Nazis wirklich wenig zu erkennen. Erst später habe ich mir angeschaut, was für Gestalten in Berlin herumliefen, Da waren die Nazis wirklich voll am Werk, eine mehr als große Gefahr für die Demokratie. Und diese Nazis waren natürlich auch jetzt bei der Demonstration in Berlin dabei.-
Trotzdem ist es ungerecht und undemokratisch, alle Menschen, die an dieser Demonstration teilgenommen haben, als Nazis zu verunglimpfen. Ich gehe davon aus, dass die meisten Menschen, die bei dieser Demo dabei waren, dass aus den von mir geschilderten Gründen waren. Es ist noch dazu schlimm, dass viele linke Menschen (egal ob bei der SPD, den GRÜNEN oder den LINKEN oder noch woanders), momentan in genau dieselbe Kerbe dreschen wie etwa die CDU. Die Menschen sollen ihrer Freiheitsrechte beraubt werden – wo bleibt denn endlich Euer Widerstand?
Bis heute ist es für mich total ungeklärt, wie gefährlich das neue Corona-Virus wirklich ist. In einer wirklich demokratischen Gesellschaft sollte es möglich sein, darüber zu diskutieren. Wenn Menschen, die eine andere Meinung als der „Tagesschau-Mainstream“ vertreten, nur noch als Nazis oder Verschwörungstheoretiker verunglimpft werden, dann wird systematisch die Demokratie abgeschafft. Wollen wir das wirklich tun, wegen eines Virus, dessen Gefährlichkeit noch gar nicht endgültig geklärt ist?
Nicht zuletzt: Bis vor Corona hat es in Deutschland große Demonstrationen gegen die Politik der Bundesregierung gegeben. Nicht nur die SPD, auch die CDU verlor massiv an Wählergunst. Seit Corona hat gerade die CDU angeblich massiv an Zustimmung gewonnen (und das, obwohl sie eigentlich nichts gemacht hat). Wenn man böse ist (und ich bin gerade sehr, sehr böse!), könnte man das auch so ausdrücken: Diese Bürger der Bundesrepublik sind so blöd, dass sie einen dicken monatlichen Betrag für das öffentlich-rechtliche Fernsehen bezahlen, damit sie dann auch noch treu und brav jeden Schwachsinn für ihre eigen Meinung halten, der ihnen eingetrichtert wird. Aber, wie gesagt, ich bin gerade zornig …
Also, meine Hoffnung: Denkt einfach nach, bevor Ihr eine Meinung vertretet.