Kaum zu glauben, mitten in der Corona-Krise erschien folgender Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 15.11.2020. Hintergrund ist der sogenannte „Frankfurter Appell“, den die „Initiative abrüsten statt aufrüsten“ vor kurzem veröffentlicht hat – Frankfuter Appell im Wortlaut.
Terrorismus
USA gegen den Iran – das gefährliche Spiel mit dem Feuer
Nachdem US-Präsident Trump das Atomabkommen mit dem Iran im Mai vergangenen Jahres einseitig aufgekündigt hat, stehen die Zeichen im Nahen Osten immer mehr auf Konfrontation oder gar Krieg. Wie gefährlich ist die Situation?
Der G20 Gipfel in Hamburg – ein trauriges Fazit
Die Ergebnisse kurz und knapp:
- Die Welt steht vor riesigen Problemen. Diese wurden allerdings von den angereisten Staatsführungen nicht angegangen.
- Es fanden in dieser Zeit eine große Anzahl von phantasievollen und friedlichen Protestaktionen gegen diesen Gipfel statt. Dies ging in der Berichterstattung der Medien vor dem Hintergrund der Gewalt in Hamburg nahezu unter.
Schauen wir uns diese Ergebnisse etwas genauer an:
Hunger in Afrika – lasst Ihr Millionen Menschen einfach sterben?
In ihren aktuellen Meldungen schrieb die UNO-Flüchtlingshilfe am 16.06.2017:
Afrika: Hunger bedroht das Leben von Millionen Flüchtlingen
Die Menschen in Afrika leiden unter einer schweren Hungersnot. In Ländern wie Somalia, dem Südsudan und dem benachbarten Jemen haben eine anhaltende Dürre sowie Gewalt und Krieg dazu geführt, dass Millionen Menschen in akuter Lebensgefahr sind.
Anlässlich der dramatischen Hungersnot in Ländern Ostafrikas, in Nigeria und im Jemen hat Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier am 9. Juni zur verstärkten Hilfe aufgerufen. Über 23 Millionen Menschen sind dort derzeit vom Hungertod bedroht, so Dr. Steinmeier.
Terrorismus – das Geschäft mit der Angst
Nicht erst seit dem Anschlägen in Manchester vom 22. Mai oder in Berlin im Dezember vergangenen Jahres entsteht der Eindruck: Nirgendwo in Europa oder auch in der Welt ist man mehr sicher, jeder kann jederzeit Opfer eines Terroranschlages werden. Immer mehr Menschen haben Angst vor diesem Terrorismus.